Die Mitarbeiter der Gubener Museen freuen sich über Ihren Besuch.
Das deutsch-polnische Stadt- und Industriemuseum am Friedrich-Wilke-Platz eröffnete im Sommer 2006. Auf 450 Quadratmetern gibt das Museum umfangreiche Einblicke in die Geschichte der Stadt sowie in die Gubener Hut- und Tuchindustrie. Auf der Website der Gubener Museen finden Sie Informationen, Öffnungszeiten, aktuelle Veranstaltungen und Termine des Stadt- und Industriemuseums sowie des Heimatmuseums "Sprucker Mühle".
Sehr geehrte Besucher*innen des Stadt- und Industriemuseums, bitte benutzen Sie ab sofort den Eingang vom Parkplatz aus (ehemaliger Eingang zum Hutcafé). Vielen Dank!
Bitte beachten Sie die teilweise geänderten Öffnungszeiten um die Osterfeiertage und den Tag der Arbeit.
Am 27. April 2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr dürfen sich unsere Besucherinnen und Besucher im Rahmen der Osterausstellung auf eine besondere Schauwerkstatt freuen: Monika Krüger, langjährige Ausstellerin im Gubener Stadt- und Industriemuseum, gibt Einblicke in ihr kunsthandwerkliches Können.

Dieses Gemälde von Alfred Heinsohn zeigt eine Straßenszene in Hamburg, die von Fachwerkhäusern mit roten und braunen Fassaden geprägt ist.
„Eierkunst & Frühlingszauber. Ein Fest der Farben“ – Osterausstellung im Stadt- und Industriemuseum Guben. Mit dem Frühling kehrt auch die traditionelle Osterausstellung ins Stadt- und Industriemuseum Guben zurück!
Das Stadt- und Industriemuseum Guben präsentiert eine außergewöhnliche Sonderausstellung, die vom 4. März bis zum 29. Juni 2025 stattfindet. Gezeigt werden vier neu entdeckte Gemälde des bedeutenden Künstlers Alfred Heinsohn, die erstmals in ihrem Originalzustand der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Zum Thema: „Die 10 Geheimnisse der Gubener Hutherstellung“ kann der Besucher im Stadt- und Industriemuseum nun auch eine fertige Podcast-Reihe über QR-Codes mithilfe eines Smartphones erleben.