Museumspädagogik – unsere Angebote für alle Schulformen sowie Kindereinrichtungen
Bestehende Angebote:
- Zeugnisausgabe im Museum
- Museumsrallye entsprechend der Altersstufe
- Durchführung einer Museumsrallye mit anschließender „Siegerehrung“
- Schulprojekt: Leben im Mittelalter
- Schulprojekt: Industrialisierung in Guben
- Schul- bzw. KITA-Projekt: Stadtquiz - Auf den Spuren der Geschichte in den Straßen von Guben
- Bei einem ca. einstündigen Rundgang durch die Stadt Guben erfahren die Schüler und Schülerinnen viel Wissenswertes und Spannendes über die Stadtgeschichte von Guben. In kleinen Teams gilt es bei diesem Rundgang, verschiedene Quizfragen zu lösen und Suchbilder zu finden. Dauer: ca. 1,5 Stunden / empfohlen ab der 3. Klasse
- Schul- bzw. KITA-Projekt: Schrift und Schule vor 100 Jahre – Sütterlin für die Schreibanfänger
- Das Programm startet mit einem kleinem theoretischen Teil zur Entwicklung der Sütterlin-Schrift und zu Schule vor 100 Jahren. Im anschließenden praktischen Teil darf zunächst die Sütterlin-Schrift geübt werden, bevor es an die Anwendung geht. Abschließend dürfen die Teilnehmer einen kleinen Text auf Postkarten mit alten Gubener Motiven verfassen und diese auch mit nach Hause nehmen. Dauer: ca. 1,5 Stunden / empfohlen ab der 3. Klasse
- Projektgestaltung zur deutsch-polnischen Zusammenarbeit
- Projektgestaltung zur Stadtentwicklung
- Nutzung der „Echten Hut-Probierstation“ mit und ohne Fotoaktion
- Filmvorführung: „Wie ein Hut entsteht“ (auf Voranmeldung)
- Diverse Workshops und Vorträge im Rahmen von Sonderausstellungen
Spezielle Angebote, wie z. B. das Schulprojekt: Leben im Mittelalter oder die Museumsralleys sind entgeltpflichtig (pro Angebot: 15,00 Euro). Eine Voranmeldung ist nötig.
Etwaige Materialkosten zur Umsetzung der Projekte sind selbst zu tragen (ca. 1 - 2 Euro/ pro Person).