Gelungene 21. Museumsnacht im Stadt- und Industriemuseum Guben
Die 21. Museumsnacht im Landkreis Spree-Neiße lockte am 21. September 2025 zahlreiche Besucherinnen und Besucher ins Stadt- und Industriemuseum, dass mit einem abwechslungsreichen Programm auf seine Gäste wartete.
Im Mittelpunkt des Tages stand die Eröffnung der Sonderausstellung „Josef Witt – Querschnitt eines Lebenswerkes“, die in Zusammenarbeit mit Lydia Iona Schwarz und Andreas Eckert entstanden war. Die Ausstellung widmet sich dem Leben und Schaffen des Gubener Heimatmalers Josef Witt und präsentiert einen Querschnitt seines Repertoires– darunter Gubener Stadtansichten, regionale Landschaften, Blumenarrangements und Hirschbilder. Für Liebhaber seiner Kunst stand und steht ein begleitender Ausstellungskatalog zum Erwerb zur Verfügung, der dem aufmerksamen Leser nicht nur die Kunst, sondern auch sein Leben und Wirken kurzweilig näherbringt.
Bereits ab 14:00 Uhr hatte das Museum seine Türen geöffnet. Die Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, die Dauerausstellung zu erkunden sowie zwei Dokumentarfilme zu sehen, die zum einen die Lausitzer Tradition des Hutmacherhandwerkes vorstellte und zum anderen die 790-jährige Gubener Stadtgeschichte darstellte.
Die feierliche Eröffnung der Sonderausstellung fand im Beisein der Kinder Josef Witts und Familienangehörigen sowie den Kuratoren der Ausstellung um 14:45 Uhr statt. Direkt im Anschluss bekamen die Gäste bei einer Führung spannende Einblicke in das Leben und künstlerische Wirken Josef Witts. Ein weiterer Höhepunkt war die amerikanische Auktion eines Werkes, das den Künstler Josef Witt in charakteristischer Weise darstellte – so, wie er vielen Gubenerinnen und Gubenern in Erinnerung ist. Das Bild stammt aus den Händen des Gubener Malers Joachim Kobelius. Der Erlös der Versteigerung wird einem wohltätigen Zweck zugeführt.
Musikalische Beiträge sowie Kaffee und selbstgebackenem Kuchen sorgten für eine angenehme Atmosphäre und rundeten den Nachmittag gelungen ab.
Mit dieser vielseitigen Veranstaltung hat das Stadt- und Industriemuseum Guben eindrucksvoll gezeigt, wie lebendig und zugänglich Lausitzer Geschichte und Kunst vermittelt werden können. Die Museumsnacht 2025 war ein voller Erfolg – sowohl für das Museum als auch für alle Beteiligten und Besucherinnen und Besucher.