Sprache auswählen

    Archiv der Museen der Stadt Guben

    Probier´s doch mal

    "Probier´s doch mal mit Hut, der steht Dir sicher gut!" - Stadt- und Industriemuseum besitzt jetzt dauerhaft „HUT-Probierstation“

    5. November 2008

    Gäste bei der feierlichen Übergabe der "Echten Hut-Probierstation"
    Natürlich wurden viele Hüte probiert, so auch von unseren polnischen Kollegen.

    Im modernen Stadt- und Industriemuseum der Neißestadt kann man sich seit 2006 mittels moderner Multimediatechnik unter 14 sogenannten Hauben, die Assoziationen zu Hüten wecken sollen, zur Stadt- und Industriegeschichte informieren. Unter der sehr beliebten „Probierhut-Haube“ ist es möglich „virtuell“ Kopfbedeckungen „von witzig bis edel“ aufzusetzen und heraus zu finden, ob man ein Hut-Gesicht hat oder nicht.

    Auf Anregung von Besuchern auch mal „echte“ Hüte probieren zu wollen, hat es seit dem letzten Jahr immer wieder „Hut-Probieraktionen“ – oft auch verbunden mit lustigen Fotoaktionen an Festen und Feiern durch Hobbyfotografen begleitet – im Gubener Museum gegeben.

    Im Sommer 2007 haben wir aus diesem Grunde einen ersten Aufruf gestartet und waren auf der Suche nach Kopfbedeckungen aller Art. Mehr als 200 Hüte, Mützen und Kappen erreichten uns aus ganz Brandenburg und sogar Berlin – darunter auch besonders edle Stücke, die wir von nun an im Museum ausstellen. Viele dieser können ab sofort dauerhaft an der „Echten Hut-Probierstation“ probiert werden.

    Dank unserer guten Zusammenarbeit mit der Sparkasse Spree-Neiße und einer großzügigen Spende – überreicht von der Direktion Guben unter Leitung des Direktors Veit Kalinke - konnten portable Regale und ein portabler Spiegel angeschafft werden. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals recht herzlich für die finanzielle aber auch ideelle Unterstützung bei unseren Projekten – insbesondere in diesem Jahr – bei der Sparkasse Spree-Neiße bedanken und hoffen natürlich weiterhin auf eine gelungene Zusammenarbeit.

    Ein großes Dankeschön geht auch an Frau Irmgard Schneider vom Gubener Verein Pro Guben, die uns immer mit Regalen und Stoffen für unsere früheren Aktionen ausgeholfen hat.

    In einer kleinen Feierlichkeit wurde am Mittwoch, 5. November 2008 die neue „Echte Hut-Probierstation“ offiziell eingeweiht. Sparkassenchef Veit Kalinke aber auch Bürgermeister Klaus-Dieter Hübner sowie weitere geladenen Gäste aus Guben und Gubin ließen es sich nicht nehmen den einen oder anderen Hut mal aufzusetzen und sich damit fotografieren zu lassen. Eine HUT-Torte durfte an diesem Tag natürlich auch nicht fehlen und rundete die Einweihung ab.

    Wir sind weiterhin auf der Suche nach Kopfbedeckungen aller Art. Diese können im Stadt- und Industriemuseum der Stadt Guben abgegeben werden.

    Wenn Sie auch heraus finden möchten, ob Sie ein „Hut-Gesicht“ haben oder nicht, besuchen Sie uns.

    Das Gubener Museum in der Gasstraße 5 öffnet regulär Dienstag – Freitag in der Zeit von 10 – 17 Uhr sowie am Wochenende und an Feiertagen von 14 – 17 Uhr. Sie können sich aber auch telefonisch unter 03561 6871 2100 oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. melden. Mehr Informationen über das Stadt- und Industriemuseum erhalten Sie im Internet unter: www.museen-guben.de.

    Am Sonntag, 14. Dezember 2008 – dem 2. Advent wird es im Rahmen des Gubener Weihnachtsmarktes in der Zeit von 15:00 – 18:00 Uhr wieder eine tolle Fotoaktion mit Hüten unter dem o. g. Motto: „Probier´s doch mal mit HUT - der steht Dir sicher gut“ geben – diesmal in weihnachtlicher oder musealer Kulisse möglich. Die Fotos können pünktlich vor Weihnachten abgeholt werden und sind sicherlich ein tolle Geschenkidee. Mehr dazu im nächsten Neiße-Echo. 

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

    Diana Wronska

     

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.