Sprache auswählen

    Archiv der Museen der Stadt Guben

    Gymnasiasten erforschen

    Gymnasiasten erforschen Geschichte der Stadt Guben

    Dezember 2008

    Gymnasiasten im Museum
    Gymnasiasten im Museum

    Schulprojekte im Stadt- und Industriemuseum

    Anfang Dezember besuchten rund 50 Schülerinnen und Schüler zweier 7. Klassen des Gubener Pestalozzi-Gymnasiums das Museum. Auf dem Programm standen spezielle Projektaufträge. Die 7. Klasse unter Leitung von Astrid Proske und Ramona Hornack hatte den Auftrag Wissenswertes zur Gubener Geschichte unter den überdimensionalen Hauben im Museum heraus zu suchen. In einem mehrwöchigen Projekt sollen im Anschluss Handreichungen durch die Schüler erstellt werden, welche Besuchern zukünftig als „kleiner Leitfaden“ dienen können. Museumsleiterin Heike Rochlitz war mit der Arbeit der Klasse überaus zufrieden und hofft, dass im nächsten Jahr auch weitere Schulen das Angebot der Museumspädagogik nutzen. Die Jugendlichen waren sehr interessiert und freuen sich bereits auf die Zeugnisübergabe im Januar, die im Stadt- und Industriemuseum statt finden wird. Kleines Highlight wird eine Fotoaktion mit Hüten sein.

    Aber auch die 7. Klasse von Frau Macholdt hat im Rahmen des LER-Unterrichtes - d. h. Lebensgestaltung, Ethik und Religion - Informationen zur Vergangenheit der Neißestadt gesammelt und sich anhand spezieller Aufgabenstellungen mit der diesjährigen Weihnachtsausstellung, die noch bis zum 4. Januar zu sehen ist, auseinandergesetzt. Die Jugendlichen erfuhren u. a. Neues über die Geschichte des Weihnachtsbaumes sowie Wissenswertes zu Traditionen und Bräuchen im polnischen Nachbarland. Dort werden am Heiligen Abend z. B. zwölf Gerichte aufgetischt und eine Oblate geteilt.

    Wir hoffen, dass uns auch im neuen Jahr wieder zahlreiche Gubener und Gubiner Schulen aber auch Kita´s besuchen werden. Diese haben freien Eintritt im Stadt- und Industriemuseum. Um Voranmeldung wird aber gebeten.  

    Das Gubener Museum in der Gasstraße 5 öffnet regulär Dienstag – Freitag in der Zeit von 10 – 17 Uhr sowie am Wochenende und an Feiertagen von 14 – 17 Uhr. Sie können sich aber auch telefonisch unter 03561 6871 2100 oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. melden. Mehr Informationen über das Stadt- und Industriemuseum erhalten Sie im Internet unter: www.museen.guben.de.

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen unseren Gästen sowie allen Lesern Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2009.

    Die Vorbereitungen für das Ausstellungsjahr 2009 laufen bei uns aber bereits schon auf Hochtouren. Ab 17. Januar wird es eine neue Sonderausstellung mit Gubener Ansichtskarten geben. Doch dazu mehr in der nächsten Ausgabe des Neiße-Echos.

    Diana Wronska

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.