Sprache auswählen

    Archiv der Museen der Stadt Guben

    "Wer sucht, der findet"

                              

    P1001182   Inge Ewersbach - Osterausstellung in 2022

     

                                                 Ausstellungseröffnung am 18. März 2022

     

                                                     P1001136 

               

               P1001198                            P1001202              

       Inge Ewersbach - Durchbrucharbeiten von 2022        Manfred Ewersbach - Aquarellmalerei

     

          P1001200                                 P1001199             

       Monika Krüger - Serviettentechnik                                 Klaus Krüger - Frästechnik          

                                               

                                                        P1001203                                        

                                              Bettina Pfeiffer - Keramikarbeiten

                                               

    Osterausstellung: "Wer sucht, der findet"

     

    Mit den ersten Sonnenstrahlen begannen traditionell auch in diesem Jahr im Stadt-und Industriemuseum die Vorbereitungen für eine Osterausstellung. Es ist die 10. Ausstellung insbesondere von Inge Ewersbach, die jedes Jahr aufs Neue mit ihren filigranen Kunstwerken in der Durchbruchtechnik die Besucher und Besucherinnen ins Staunen versetzt und begeistert.

    Soviel kann verraten werden: unter dem Titel: "Wer sucht, der findet"entdecken Besucher*innen wieder vielfältige Techniken der Gestaltung an verschiedensten Eierarten.

    Die kleinen Kunstwerke sind gestaltet von Inge Ewersbach sowie von Monika und Klaus Krüger aus Ziltendorf, die ebenfalls nicht unbekannt sind und Jahr für Jahr für unsere Ausstellung neue Techniken ausprobieren und präsentieren. Analog des letzten Jahres sind wunderschöne Malereien zum Thema Ostern und Frühling von Manfred Ewersbach zu sehen. Und auch Bettina Pfeiffer rundet wieder mit besonderen Werken aus Keramik das österliche Flair unserer Ausstellung ab. Ergänzt wird die Aussstellung im ehemaligen Hutcafe durch zauberhafte Osterdekorationen und Wissenswertem zu Osterbräuchen und Osterfesten, auch aus anderen europäischen Ländern.

    Zusätzlich zur Ausstellung kann jeder Besucher und jede Besucherin sich an den Osterbräuchen Woppeln und Waleien probieren.

    Kitagruppen und Schulklassen können nach Terminabsprachen Montag bis Freitag in der Zeit von 9 - 12 Uhr Museumspädagogische Angebote unter der Telefonnummer 03561 6871 2100 buchen.

    Der reguläre Museumsbesuch richtet sich nach folgenden Museumsöffnungszeiten:

     

    Dienstag - Freitag:                12 -17 Uhr

    Sonntag:                              14 - 17 Uhr

    sowie am

    Ostersonntag, 17.04.2022     14 - 17 Uhr

    Karfreitag                            geschlossen

     

    Zu sehen ist die Liebe zum Detail gestaltete Osterausstellung für alle Interessierte

    vom 22. März bis 24. April 2022. 

     

     

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.