Sprache auswählen

    Archiv der Museen der Stadt Guben

    Weihnachtliche Poesie und Lyrik

    Weihnachtsdeko Im Rahmen des Gub'ner Adventskalenders findet traditionell auch wieder eine deutsche-polnische Sonderveranstaltung in der Veranstaltungsreihe "Weihnachtliches und Kulinarisches beiderseits der Neiße" des Stadt- und Industriemuseums statt.

    In diesem Jahr steht die Sonderveranstaltung unter dem Thema "Weihnachtliche Poesie und Lyrik beiderseits der Neiße". Am Montag, 10. Dezember 2018 sind Interessierte in den Ausstellungsraum der Alten Färberei auf dem Friedrich-Wilke-Platz zu dieser zweisprachigen Sonderveranstaltung herzlich eingeladen. Ab 15 Uhr werden die deutschen und polnischen Teilnehmer in weihnachtlicher Atmosphäre mit auf eine Reise traditioneller Weihnachtsgedichte und Erzählungen beider Länder genommen. Für das leibliche Wohl stehen kleine deutsche und polnische Speisen zur Verkostung bereit. Wie in jedem Jahr bildet der traditionelle polnische Brauch des "Oblatenteilens" wieder einen festen Bestandteil der alljährlichen deutsch-polnischen Weihnachtsveranstaltung. Um einen besseren kulturellen Austausch zwischen den deutschen und polnischen Teilnehmern zu erreichen, werden Sprachmittler vor Ort sein, die bei der Kommunikation untereinander unterstützen können.

     

    Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, sind Voranmeldungen zu dieser Sonderveranstaltung notwendig. Diese werden ab dem 27. November 2018 unter (03561) 6871 2100 oder persönlich zu den Öffnungszeiten des Stadt- und Industriemuseums entgegen genommen.

     

     

    Frderhinweis Euroregion

     

    Aufgrund der Förderung durch die Euroregion Spree-Neiße-Bober ist der Eintritt zu dieser Sonderveranstaltung frei!

     

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.