Sprache auswählen

    Archiv der Museen der Stadt Guben

    Kunst - Eier - Variationen

    Osterausstellung 2018 So lautet der Titel der diesjährigen, mittlerweile traditionellen, kunstvollen Osterausstellung im Stadt- und Industriemuseum, wo Besucher in die einzigartige und kreative Welt kunstvoll gestalteter Eier

    eintauchen können. Die Künstler und Ausstellungsgestalter Inge Ewersbach aus Taubendorf, Carola Huhold aus Groß Breesen und Peter Rehnisch aus Guben, die Ehepaare Ingrid und Edwin Keller aus Neuzelle sowie Monika und Klaus Krüger aus Ziltendorf präsentieren eine umfangreiche Schau an einmaligen, filigranen Kunstwerken an verschiedenen Natureiern wie Hühner-, Enten-, Gänse-, Nandu- und Straußeneiern. Hierbei zeigen die Aussteller die neuesten Kunstwerke und Arbeiten aus ihren heimischen Werkstätten. Dabei bedienen sie sich unterschiedlicher Herstellungstechniken. Besonders filigran ist hierbei die Durchbruchtechnik, durch die wundervolle Durchbrucheier mit variablen Mustern und Motiven entstehen. Neu sind in diesem Jahr u.a. mittels Durchbruchtechnik gestaltete Fasaneneier. Weiterhin kann aus der umfangreichen Sammlung des Künstlerehepaares Keller eine Auswahl an besonderen Kunsteiern verschiedenster Materialien und Herstellungstechniken aus unterschiedlichen Regionen und Ländern bestaunt werden. Ergänzt wird die Ausstellung durch kurzweilige Texte zu deutschen und polnischen Osterbräuchen, die einen Einblick in die jeweiligen landestypischen Osterfeste geben.

    Ausstellungsdauer: 02. März bis 08. April 2018

    Zu sehen ist die Osterausstellung "Kunst - Eier - Variationen" im Stadt- und Industriemuseum zu den bekannten Öffnungszeiten:

    Januar - März (Winter)

    Dienstag - Freitag  12 - 17 Uhr sowie jeden 2. und 4. Sonntag im Monat  14 - 17 Uhr

    April - Oktober (Sommer)

    Dienstag - Freitag  12 - 17 Uhr sowie Sonntag  14 - 17 Uhr 

    Karfreitag und Ostersonntag  14 - 17 Uhr

    Es gilt der reguläre Eintrittspreis.

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.